Die Oma und ihr Enkel.

von | 3. Juli 2022 | Bildgeschichten

Im Kindergarten muss man schon lesen und schreiben lernen, sonst kann man keine Schule besuchen.

Unterwegs mit einer Hilfsorganisation in der Mongolei. Wir besuchten die Eltern der Kinder, welche in einem Kindergarten der Organisation betreut wurden. Im Kindergarten muss man schon lesen und schreiben lernen, sonst kann man keine Schule besuchen.

Für jede Familie hatten wir in einem mongolischen „Supermarkt“ Lebensmittel gekauft. In der kleinen Stadt gingen wir dann von einem Haus zum nächsten.

Hier wurden wir zum Tee ins Haus eingeladen, die Küche hatte das Nötigste und der Vater stand am Eingang und lachte uns an. Die Oma übte mit dem Enkelkind.

 Ein Dach über dem Kopf, die Zukunft des Kindes einigermaßen geregelt. Was für uns selbstverständlich ist, ist hier reiner Luxus. Fließend Wasser oder eine Toilette im Haus.

 Da fällt mir ein, bei meinem ersten Besuch 1977 in Berlin, wohnten wir in einer Wohnung ohne Bad und Toilette. Diese war überm Hof und in der Küche haben wir uns abgeduscht. Also doch nicht so lange her, ich habe es selbst noch erlebt.

In der Küche gibt es einen Tee

Wenn man wenig Möbel hat, sieht natürlich jeder Raum sehr groß aus. Viele Menschen in der Mongolei leben auf dem Land ja auch in ihrer Jurte, welche aus einem Raum besteht.

Der Vater.

Es ist schon erstaunlich, wenn überhaupt der Vater zu sehen ist. In der Regel sind sie weg.