Der Laden war eine sehr lange Garage. Als ich den Laden betrat, zeigte mir der Inhaber, wie er eine Matratze macht. Zuerst legt er den Stoff auf den Boden, dann verteilt er die Wolle auf der gesamten Fläche. Mit einem Stock verwirbelt er immer wieder die Baumwolle, bis sich eine ca. 30cm gleichmäßig hohe Fläche ergibt.
Nachdem er fast eine halbe Stunde die Wolle zurecht wirbelt, beginnt er das Tuch über die Wolle zu wickeln. Als er damit fertig ist, näht sein Schwager die Matratze zu. Auf diese Weise produzieren sie schon seit Jahrzehnten Matratzen.
Ich habe diese Bilder vor dem Krieg gemacht. Keiner weiß, wie es heute vor Ort aussieht. In Aleppo steht fast kein Stein mehr auf dem anderen. Auch hier habe ich viele Händler getroffen, die sicher nicht daran dachten, dass nur wenige Jahre später alles dem Erdboden gleich gemacht ist.

Die Matratze entsteht.
Nun wickelt er das Tuch über die Wolle.

Das Geschäft nebenan.
Im Nachbargeschäft wählen die Kunden aus vielen Stoffen den Bezug ihrer Matratze aus.